home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Just Call Me Internet
/
Just Call Me Internet.iso
/
com
/
othernet
/
fidonet
/
vmu_057
/
doc
/
hai_ger.doc
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1993-08-17
|
3KB
|
84 lines
Dortmund, 15.12.92
HAI
- Dumb Point Importer -
von Volkmar Wieners (2:243/4800.5)
deutsches Kurz Manual (HAI_GER.DOC)
fr Version 0.50
*** Betatest ***
es empfiehlt sich, diesen Text
zumindestens einmal kurz durchzulesen,
bzw. ausdrucken und bei der ersten
Benutzung neben den Compi legen
Dieses Programm darf frei kopiert und weitergegeben werden. Eine
Verbreitung ber Mailbox ist ausdrcklich *erwnscht*. Eine Aufnahme
in einen kommerziellen PD-Versand ist hiermit ausdrcklich *untersagt*.
Eine Weitergabe in Zusammenhang mit kommerziellen Produkten bedarf der
Genehmigung des Autors.
Bugs, Verbesserungsvorschlge und sonstige Anregungen per FidoNetmail
an den Autor. Dabei sollte nach Mglichkeit deutlich zwischen Fehlern
Verbesserungsvorschlgen getrennt sowie die einzelnen Punkte
durchnummeriert werden. Danke!
1. Yet another importer...
==========================
Das vorliegende Programm ist aus der Not heraus geboren, da ich gerade
keinen Importer zur Hand hatte, der die Kommentarverkettung des LED
untersttzte und mir das nachtrgliche Einfgen der CRCs zu lstig wurde.
HAI ist sehr einfach aufgebaut. Andere Importer knnen sicher mehr. Das wird
auch so bleiben.
Sicher ist das Programm auch noch fehlerbehaftet. Man beachte die
Versionsnummer. Ich bin ber jede Fehlermeldung dankbar. Mit Meldungen wie:
"...bei einem Paket ist er abgestrzt..." kann ich allerdings nicht viel
anfangen. Da wre dann interessant, was an dem Paket anders war, als bei all
den anderen kleinen Paketen.
2. Konfiguration
================
Das Programm einfach zu den anderen Fido-Programmen kopieren. Am besten man hat
die Enviroment-Variable auf diesen Pfad gesetzt. Dann braucht HAI noch ein
Konfigurations-File namens CONFIG.VMU am besten auf gleicher Ordnerebene. Ein
Beispiel CONFIG.VMU wird mit ausgeliefert. HAI braucht daraus die Packerpfade
und Kommandos. Alle fr ihn relevanten Kommandos beginnen mit "Hai_". Im
Beispiel CONFIG.VMU sind alle nicht benutzten Schalter mit ';' auskommentiert.
Es ist ein "Whatarc" eingebaut, der bei Arcmail-Paketen feststellt, mit welchen
Archiver das Paket erstellt wurde. Untersttzt werden im Moment die Formate
von ARC, LHARC, ZIP und ZOO:
Hai_ArcExtract C:\PACKER\ARC.TTP x
Hai_LzhExtract C:\PACKER\LZH.TTP x /m
Hai_ZipExtract C:\PACKER\ZIP.TTP -x
Hai_ZooExtract C:\PACKER\ZOO.TTP x
Als ersten Parameter sollte der komplette Pfad des jeweiligen Packers
angegeben werden. Dahinter das Kommando frs Extrahieren.
Hai_NoLog -nl = no information in logfile
Ist diese Option gesetzt schreibt das Programm nichts ins Logfile. Man kann
die Option entweder duch auskommentieren in VMU.CFG oder durch bergabe
von "-nl" beim Aufruf von HAI aktivieren.
Soll ein anderer Packer als in VMU.CFG angegeben verwendet werden, so kann
dieser beim Aufruf von HAI spezifiziert werden:
-a = arcprg and command (default: arc.ttp x)